Skip links

Zurück zu Filmen

2023

International Competition

Vincent doit mourir

Castang Stéphan

France, Belgium, 2023, 115', Swiss Premiere

Der Film

Urplötzlich und unerklärlich wird Vincent zur Zielscheibe spontaner Aggressionen. Als die Angriffe immer schlimmer werden, flieht er aus der Stadt. Apokalyptisch und absurd.

Vincent, ein öder, banaler Mittvierziger, erholt sich nur schlecht von einer gescheiterten Beziehung. Eines Tages wird der unscheinbare Mann zum Opfer eines unerklärlichen, erschreckenden Phänomens: Alle, die seinen Blick kreuzen, haben den unbändigen Drang, ihn zu töten. Um zu überleben, versucht Vincent, seine sozialen Interaktionen einzuschränken - vergeblich. Bald wird Vincent von aller Welt gejagt und trifft auf Margot, die er ungewollt mit ins Verderben zieht...

Nachdem er in der Semaine de la Critique von Cannes viel Beachtung fand, kommt Vincent doit mourir auf die Neuenburger Kinoleinwände! Als Kombination aus Paranoia-Thriller, Zombie-Streifen, schwarzer Komödie und Romanze nimmt der einzigartige Film die soziale Gewalt der heutigen Welt ins Visier. Karim Leklou und Vimala Pons brillieren in diesem intensiven, begeisternden Kinoerlebnis.

Stéphan Castang ist Theaterschauspieler und Dramaturg. Er schrieb unter anderem Lettres d'amour de 0 à 10, das 2005 mit dem Molière du spectacle jeune public prämiert wurde. 2011 drehte er seinen ersten, halb-dokumentarischen Kurzfilm, Jeunesses françaises, selektioniert an der Berlinale und nominiert für einen César. 2015 dokumentierte er im verblüffenden Film Fin de campagne den konfliktreichen Alltag auf einer Polizeistation in der letzten Woche des Präsidentschaftswahlkampfs. Vincent doit mourir ist sein erster Spielfilm.

Contact (Other) :

Ascot Elite Entertainment Group

writers :

Mathieu Naert

cast :

Karim Leklou, Vimala Pons, François Chattot

Crew :
  • Editor : Méloé Poillevé
  • Cinematographer : Manuel Dacosse
  • Music : John Kaced