Skip links

Zurück zu Filmen

2008

international competition

TOKYO !

Joon-Ho Bong

France, Japan, Germany, Republic of Korea (South Korea), 2008, 110'

Der Film

Dieses schräge und poetische Tryptichon von Michel Gondry, Léos Carax und Bong Joon-ho wurde von Tokio inspiriert und im Herzen der Stadt gedreht. In Interior Design plant ein junges Pärchen, sich in Tokio niederzulassen. Während ihr ehr geiziger Freund vor kreativer Energie überschäumt, findet die aus der Bahn geworfene junge Frau ihren Lebenssinn erst wieder... nachdem sie sich in einen Stuhl verwandelt hat! Der Macher von La science des rêves (2006) beweist einmal mehr, dass er die Codes des Surrealismus blind beherrscht. Nach seinem legendären Erfolg mit Les amants du Pont-Neuf (1991) verschwand Léos Carax nach Pola X (1999) von der Bildfläche. Nun kehrt er zurück mit einem verrückten und äusserst subver siven Beitrag, in dem er einmal mehr seinen Stammschauspieler Denis Lavant in Szene setzt. Als eine Art verschrobener Quasimodo macht Merde von sich reden, weil er den Passanten Angst einjagt. Das Medienspektakel wird zu einer regel rechten Treibjagd, als das Ungeheuer anfängt, mit den im Abwasserkanal ver steckten Granaten um sich zu werfen. Derbereits2007mitseinemumwerfenden The Host (2006) am NIFFF präsente Bong Joon-ho rundet den Dreiteiler mit der SF-Fabel Shaking Tokyo ab. In einer von Erdbeben durchschüttelten Stadt verliebt sich ein Hikikomori (einer, der von der Gesellschaft zurückgezogen lebt) in eine junge Pizzalieferantin, die bei ihm zu Hause ohnmächtig wird. Er möchte sie unbedingt wiedersehen, was sich aber als schwierig erweist. Eine tragikomische Sozialkritik, die - wie übrigens der gesamte Film - Genreliebhaber erfreuen wird, während bei einigen von ihnen alte 68er-Gefühle hochkommen dürften.


Award :

Special Mention

cast :

Denis Lavant, Ayako Fujitani, Yu Aoi

Crew :
  • Scriptwriter : Bong Joon-Ho, Leos Carax et Michel Gondry
  • Editor : Erica Freed
  • Music : Dan Evans Farkas