international competition
Répertoire des villes disparues
Côté Denis
Canada, 2019, 97', Swiss Premiere
Der Film
Als ein Jugendlicher bei einem Verkehrsunfall stirbt, sind die Bewohner des abgelgenen Dorfes Irénée-les-Neiges geschockt. Doch eine weit grössere Tragödie steht noch bevor...
En savoir plusIrénée-les-Neiges, ein abgelegenes Dorf in Quebec mit 215 Einwohnern, wird aus dem Alltagstrott gerissen, als der junge Simon Dubé bei einem Autounfall stirbt. Die Familie und Freunde des Verstorbenen möchten ihre Trauer überwinden – aber die Zeit vergeht, und der Schmerz bleibt. Als sich ein eisiger Winter über die Gegend legt und die kleine Gemeinde immer lebloser wirkt, ziehen merkwürdige Silhouetten im Nebel um das Dorf herum. Eine neue Tragödie bahnt sich an…
Der an der letzten Berlinale uraufgeführte Film Répertoire des villes disparues vermittelt verstörende Einblicke in das Leben einer zurückgezogenen ländlichen Gesellschaft. Unter Anwendung der Genrecodes hinterfragt Denis Côté unsere Beziehung zum Anderen und konfrontiert uns mit unseren Geistern. Allmählich erfasst einen das sich entfaltende Drama und man versinkt quasi in den eisigen Kulissen des kanadischen Hinterlandes, betörend eingefangen in körnigen 16-mm-Bildern.
Regisseur/in
Denis Côté wurde 1973 in Kanada geboren und war zuerst Journalist und Filmkritiker. In den späten 90ern entstanden erste Kurzfilme. Mit seinem Langfilmerstling Les états nordiques gewann er 2005 den Goldenen Leoparden der Videosektion des Festivals von Locarno. Côtés Dok- und Spielfilme erhielten an diversen Festivals zahlreiche Preise; Vic + Flo ont vu un ours etwa wurde mit dem Silbernen Bären der Berlinale 2013 ausgezeichnet. Répertoire des villes disparues ist sein elfter Spielfilm.
World Sales :
Films Boutique
writers :
Laurence Olivier
producers :
Ziad Touma
cast :
Robert Naylor, Josée Deschênes, Jean-Michel Anctil, Larissa Corriveau, Diane Lavallée, Rémi Goulet, Jocelyne Zucco, Normand Carrière, Hubert Proulx, Rachel Graton
Crew :
- Cinematographer : François Messier-Rheault
- Editor : Nicolas Roy
