KRAFTVOLL START
DAS NIFFF STARTET KRAFTVOLL IN DEN HERBST!
Nach einer Ausgabe, die von der Pandemie auf den Kopf gestellt wurde, findet das NIFFF nun wieder ins Kino zurück: Das Tournee-Programm FANTASTIQUE 20 20 20 empfängt das Publikum in allen Sprachregionen der Schweiz. Gezeigt wird eine Auswahl an hochstehenden Filmen, die das fantastische Filmschaffen der letzten 20 Jahre prägten – als Avant-Garde, oder als Sofortklassiker.
Noch vor seiner nationalen Tournee kam dem NIFFF dank seiner Partnerschaft mit Fantoche auch dieses Jahr wieder die Ehre zu, dort den Fantastic Swiss Award an den besten Genrefilm im Schweizer Kurzfilmwettbewerb zu vergeben.
DAS TOURNEE-PROJEKT FANTASTIQUE 20 20 20 MELDET SICH ZURÜCK!
Gestartet wurde die Retrospektive im Mai im Programm der Radio Télévision Suisse (RTS), jetzt kommt sie in die Schweizer Kinos: Das Programm bietet an rund einem Dutzend Terminen ein (Wieder-)sehen mit Werken, die dem fantastischen Film zu seinem Rang als beliebtestes Filmgenre verhalfen.
Während das NIFFF in zwanzig Jahren zu einem Festival von internationalem Ruf heranwuchs, durchlief das fantastische Kino ebenfalls viele Veränderungen. Analog zur Festivalentwicklung sorgten in den ersten zwei Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts neue Filmschaffende und Herangehensweisen für ungeahnte Perspektiven.
Die Retrospektive «20 20 20» des NIFFF durchstreift nun diese zwanzig Jahre. Den Startschuss macht am 24. September im Cinéma CityClub in Pully ADAM’S APPLES von Anders Thomas Jensen (Dänemark).
NÄCHSTER ZWISCHENHALT: ZÜRICH
Klub Kuleshov @ZHDK
6. Oktober 2020: THE INVITATION
13. Oktober 2020: CALVAIRE (+ Q&A virtuel)
20. Oktober 2020: THE DESCENT
27. Oktober 2020: YOU, THE LIVING
3. November 2020: KAIRO
Es folgen weitere Termine in Neuchâtel, La Chaux de fonds, Genf, Lugano, Lausanne – stay connected!
FANTOCHE – FANTASTIC SWISS AWARD
Das internationale Animationsfilmfestival Fantoche in Baden feiert alljährlich die Kreativität und Dynamik des weltweiten Animationsfilmschaffens. Soeben hat das einmalige Festival eine erfolgreiche 18. Ausgabe abgeschlossen: Sechs Festivaltage und zahlreiche vergebene Preise bezeugen das starke Interesse am Animationsfilmschaffen im In- und Ausland. Zum fünften Mal vergab das NIFFF in diesem Rahmen den Fantastic Swiss Award an den besten Genrefilm im Schweizer Kurzfilmwettbewerb – dieses Jahr ging er an INTERDIMENSIONAL MELANCHOLY von Team Tumult.
Wer INTERDIMENSIONAL MELANCHOLY in Baden verpasst hat, wird ihn an der nächsten Ausgabe des NIFFF sehen können (2. bis 10. Juli 2021), in Anwesenheit des Filmteams.
NIFFF ON TOUR@CERN: FUTURE STORYWORLDS
IMMERSIVE NARRATIVE WORKSHOP // November 2020, CERN
Weil das CERN pandemiebedingt strikte Hygiene- und Sicherheitsmassnahmen befolgt, müssen das NIFFF und seine Partner, CineGlobe Film Festival at CERN (CineGlobe), die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und STORYTEK, der estnische Hub für kreative Innovation, den Workshop Future Storyworlds dieses Jahr bedauerlicherweise absagen. Die vierte Ausgabe hätte stattgefunden vom 27.-29. November.